Weitere alte Bauwerke
31.03.2025
Hier möchte ich meine Gedanken zum Thema „Alte Bauwerke“ noch einmal fortsetzen. Bei den Pyramiden von Gizeh wäre da ein zu großes Durcheinander entstanden. In meinem Kopf schonmal.
Die geschichtliche Einordnung des Baus der Pyramiden von Gizeh habe ich aus verschiedenen Gründen angezweifelt. Darunter waren das theoretische Nichtvorhandensein von Werkzeugen zur Bearbeitung von zum Beispiel Granit, die Fortbewegung oder das Einsetzen von bis zu 50 t schweren und präzise bearbeiteten Gesteinsblöcken oder die theoretisch zu geringe Weltbevölkerung zum Zeitpunkt des Baus aus heutiger Sicht, wenn man einschränkend noch eine gewisse Verteilung der Bevölkerung auf dem Planeten voraussetzt. Dies ist nebenbei ein interessanter Punkt bei diesen Ausführungen hier. Es gibt tatsächlich viele weitere große Bauprojekte auf diesem Planeten, welche vor langer Zeit abgeschlossen wurden. Dabei sehen wir auch gern über die Tatsache hinweg, dass eine Zivilisation, welche in der Lage war, riesige Bauwerke zu errichten, keinerlei Aufzeichnungen darüber, in welcher Form auch immer hinterlassen hat. Oder sind uns diese aus irgendwelchen Gründen nicht zugänglich? Ich meine gibt es wirklich keine, oder sind sie bis heute verborgen oder lagern sie in irgendeinem Schließschrank? Na gut, darauf kann ich einfach keine Antwort geben, also weiter im Thema.
By Diego Rivera - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=145523789
Pyramiden gibt es auf der Erde weit mehr und nicht nur in Ägypten. Was ich zu diesem Thema in meiner Recherche gefunden habe:Pyramiden auf der Erde:
Ägypten | mehr als 130 |
Mexiko | mehrere Großpyramiden |
Sudan | mehr als 200 |
China | viele kleinere Pyramiden |
Spekulationen gehen sogar soweit selbst in der Antarktis weitere Pyramiden zu vermuten. Aber was steht hier eigentlich geschrieben? Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika – überall auf der Welt wurden Pyramiden gebaut. Ich spekuliere, es gibt nirgends Aufzeichnungen darüber, wie sie genau gebaut wurden und der Zweck wird mit Grabkammern, als Religiöse Gebäude oder als Bauten mit erstaunlich genauer Ausrichtung zu den Sternen, also als Kalender angesehen. Wie hat sich das Wissen darüber, wie man Pyramiden baut, über Ozeane verbreitet, wenn es scheinbar nicht einmal eine Schrift gab, um das Wissen außer in mündlicher Form weiterzugeben. Und dabei gehen wir davon aus, dass Christopher Kolumbus der erste Seefahrer der Neuzeit gewesen sein soll, der den Atlantik überquert hat. Vielleicht waren die Vikinger früher dran, aber die Vikinger sind nun gerade nicht für den Bau großer Pyramiden bekannt, genauso wie übrigens die Spanier oder Europäer allgemein. Das ist also ein weiteres Rätsel.
Nur noch ein kurzer Blick zurück nach Ägypten. Mich fasziniert auch der Bau von Granitsarkophagen. Diese findet man in großer Menge in Ägypten, teilweise in Räumen, bei denen man sich fragt, wie sie dort reingebracht wurden. Aber, wie haut man mit primitiven Werkzeugen einen Steinblock aus Granit in ein Rechteck mit einer rechteckigen Aushöhlung, die bis in die inneren Ecken nahezu perfekt ist? Und endet mit einer glatten Oberfläche und hat am Ende einen perfekt angepassten Deckel übrig? Das geht nicht! Nicht mit perfekt eingehaltenen Wandstärken. Es ist schlicht nicht sonderlich klug, die Idee mit den Steinmeißeln aufrecht zu erhalten!
By Ineni3000 - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41745961
Nun möchte ich aber endlich einmal das Thema auf etwas anderes als Pyramiden lenken. Es gibt weitere interessante Bauwerke, bei denen wir absolut keine Ahnung haben, wie sie erbaut wurden und damit auch wer sie erbaut hat.Zum einen gibt es riesige Steinmauern in Peru oder Japan. Es gibt die Osterinsel mit ihren riesigen Steinköpfen; die zum jetzigen Zeitpunkt auf 12.000 Jahre alt datierte Stätte Göbekli Tepe in der Türkei oder den Jupitertempel in Baalbeck.
Was ist an diesen Bauten so interessant?
Die Mauern der Antike unterscheiden sich. Es gibt Mauern von denen heute nur Steinhaufen übrig sind und es gibt Mauern die einfach über Jahrtausende weiter dastehen. Sie sind allemal Erdbebensicher und ich habe einmal gehört oder gelesen: je älter die Mauern oder die Mauerteile sind, desto größer die Blöcke und desto exakter sind die Steine bearbeitet - so viel zur Evolution. Ich habe hier nur zwei Beispiele aus Peru und aus Japan. Bei einem Schloss in Osaka weiß man, dass die wirklich großen Blöcke, wie der so genannte Oktopus Stein aus einem Steinbruch in 100 km Entfernung herbeigeschafft wurde. Dieser Block allein wiegt schätzungsweise 120 – 130 t. Da ist es wieder – mein Transportproblem. Und es geht nicht einfach nur darum, dass man sich nicht vorstellen kann, wie man solche Felsblöcke transportiert, sondern es scheint auch weltweit keinerlei Aufzeichnungen darüber zu geben. Und das obwohl es weltweit möglich war genau dies zu tun. In einer Zeit, von der uns erzählt wird, dass die Menschen in primitiven Häusern gelebt haben und über keine sicheren Fortbewegungsmittel verfügten. Aber 100 t schwere Felsbrocken durch die Gegend fahren, ist kein Problem?
Die Mauer aus Peru gehört zu der Inka-Festung: Saqsaywaman.
By Yanajin33 - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21103787
By Diego Delso - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43175174
Aber es geht noch besser. Ich nehme an, die meisten von uns haben schon einmal von den Moai Maea oder den Steinköpfen auf der Osterinsel gehört. Es wird angenommen, dass über 1000 dieser Figuren aus dem Vulkangestein gehauen wurden. Da es sich um eine Vulkaninsel handelt, wundere ich mich nicht, dass die meisten dieser Köpfe umgefallen oder vergraben sind. Aber, einige der Moai stehen auf Podesten und die schwersten wiegen etwa 90 t. Das Alter kann wie bei Steinen im Allgemeinen nicht festgestellt werden, aber im deutschen Wikipedia geht man von weniger als 2000 Jahren aus??? Spannend, es gibt wieder keine Aufzeichnungen. Das ist ein beunruhigender Dauerzustand! Da es sich um eine Insel handelt fällt hier endlich einmal die Möglichkeit aus, diese Arbeiten einfach mit einer unlimitierten Anzahl von Arbeitern bewältigt zu haben. Wie hätten die alle ernährt werden sollen, wo hätten sie gelebt und wie wären sie auf die Insel gekommen? 3500 km von der Küste Südamerikas entfernt, wäre das eine navigatorische Meisterleistung. Aber aus einem Grund standen viele Tonnen schwere Figuren auf Podesten. Da müssen sie ja irgendwie hingekommen sein. Und wieder gibt es keine Antworten!
By Ian Sewell - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1193567
In der Türkei gibt es eine Ausgrabungsstätte, von der ich bis vor kurzem noch gar nichts gehört habe. Bei Göbekli Tepe handelt es sich um die älteste bisher gefundene menschliche Siedlung. Es wird geschätzt, dass sie 10.000 – 12.000 Jahre alt ist. Göbekli Tepe hat runde Hauptgebäude mit T-förmigen Säulen in der Mitte, welche bis zu 50 t wiegen und die außen 3-dimensionale Figuren zeigen können, welche aus dem Stein der Säulen mit herausgehauen wurden. Diese Figuren wurden also aus dem ganzen mit der Säule aus einem Fels herausgearbeitet – ein unvorstellbarer Aufwand!
By Beytullah eles - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=90872078
By Dosseman - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=93968905
Die letzte sehr alte bauliche Meisterleistung auf die ich eingehen möchte, befindet sich im Libanon, in Baalbek. Hier befindet sich der größte römische Tempel der je gebaut wurde. Interessanterweise wurde er scheinbar auf älteren Strukturen errichtet, welche es aber in sich haben. Der Jupitertempel steht auf einem Podium, welches aus zwei Lagen Gesteinsblöcken besteht, von denen die untere Lage aus etwa 350 t schweren Steinblöcken besteht und die obere Lage aus drei etwa 800 t schweren Steinblöcken. Die schieren Ausmaße dieser Blöcke von 19 m x 4,2 m x 3,6 m machen es eigentlich unvorstellbar wie man solch einen Brocken zuerst einen Berg hoch und dann noch auf eine untere Lage Steine legt. Ein Autokran, wie man ihn heute verwendet ist in der Lage 4 t zu heben. Natürlich gibt es auch viele Kräne, die schwerere Lasten heben können, aber eben zum Vergleich, würde man heute 200 Autokräne benutzen müssen, um einen dieser Blöcke da hochzuheben. Und wiederum liegen die unteren, genau wie oberen Gesteinsbrocken perfekt zugearbeitet auf Untergrund bzw. aufeinander. Das ist wieder einfach nur unvorstellbar!
By Brattarb - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46933789
Meine Zusammenfassung möchte ich damit beginnen, warum ich überhaupt angefangen habe, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Während der Corona-Zeit wurde die gesamte Bevölkerung des Westens, wenn nicht der ganzen Erde mit Verordnungen und Befehlen heimgesucht, die nicht nur nachgewiesen unsinnig waren, sondern auch von vornherein gegen alles verstoßen haben, was zuvor gegolten hat und doch hat der Großteil der Bevölkerung sich das gefallen lassen oder war zu eingeschüchtert, um sich zu widersetzen. Da ich relativ am Anfang dieser Pandemie den Glauben daran verloren hatte und einfach nur noch überall Widersprüche gesehen habe, wollte ich wissen, warum so viele Menschen daran glaubten und diesen Glauben auch vehement verteidigten. Wie war das möglich? Unweigerlich stolpert man bei dieser Fragerei über die anderen Themen, von denen wir in den letzten Jahren und aktuell heimgesucht werden. Die Coronapandemie war global abgestimmt und wurde durchgesetzt, egal was Regierungen oder Bevölkerung davon hielten. Ausnahmen gab es, wie Schweden oder viel interessanter South Dakota (Es gibt einen Grund, warum Sie davon wahrscheinlich nichts gehört haben!) in den USA. Aber generell war niemand in der Lage, das ganze aufzuhalten.Wie ist das also möglich und wer hat eine solche Macht? Irgendwann sah ich die Reportage über die Pyramiden von Gizeh und da viel mir auf, dass diese „Kontrolle“ unter der wir stehen doch recht fortgeschritten ist. Die Frage, die sich stellt, ist meiner Meinung nach: wie werden wir dazu gebracht all das zu akzeptieren? Dabei akzeptieren wir offensichtlich fehlerhafte Geschichten schon sehr lange. Außerdem scheinen viele Aspekte unseres Lebens unterwandert zu sein. Ich habe ja in meinen vorherigen Gedanken festgestellt, dass Religionen das Thema um den Bau der Pyramiden ausklammern, dabei wären genau da historische Dokumente zu vermuten, die Erklärungen hätten liefern können. Die Ingenieursleistungen der damaligen Zeit wurden nie wiederholt! Wo ist eine Zivilisation entwicklungsseitig heute, die vor 12.000 Jahren 50 t Steinblöcke zum Bau von Rundhäusern benutzt hat, während wir erst in den letzten 200 Jahren aufgehört haben, Häuser aus Holz und Bauteilen, welche man einfach handhaben kann zu bauen? Ich habe darauf keine Antwort. Ich weiß nicht, wie oft ich das jetzt schon geschrieben habe, aber der Grund liegt meiner Meinung nach darin, dass keine Forschung in diese Richtung betrieben wird, jedenfalls keine mir bekannte. Und ich sehe das als Grund dafür, dass wir viele Sachen einfach als gegeben akzeptieren, ohne zu erkennen, dass diese möglicherweise nicht in unserem besten Interesse liegen.
Bei den Pyramiden nehme ich an, dass wir in irgendeiner Weise aktiv daran gehindert werden, uns näher mit ihnen zu beschäftigen. Wobei ich annehme, dass die Aussage, es handele sich um Gräber, eine absichtliche Lüge ist.
In der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart habe ich das Gefühl, dass wir einfach nur auf vielen Gebieten angelogen werden. Ich erinnere mich an die Aussage, dass viele Menschen es gar nicht verkraften könnten, die Wahrheit, über das was wirklich um uns herum passiert, erklärt zu bekommen. Das ist aber für mich erst einmal kein Zustand, also suche ich weiter, und suche die roten Pillen, von denen in der Matrix die Rede ist.
zurück